Es ist geschafft! – Herzlichen Glückwunsch „Vizemeister“ Justin Riehl. Wir gratulieren zu einem grandiosen Erfolg bei den „Deutschen Meisterschaften Tischler-Schreiner 2023“ und wünschen weiterhin alles Gute für die berufliche Zukunft im Schreinerhandwerk.
Wir gratulieren herzlich zu einem weiteren, großartigen Erfolg auf dem Weg zum Titel „Deutscher Meister im Schreinerhandwerk“ und drücken für Augsburg ganz fest die Daumen.
Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung als 1. Kammersieger und schon jetzt viel Erfolg auf Landesebene.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung und ein großes Lob für die originellen und hervorragend gestalteten Gesellenstücke
Armin Weiss wurde in der Jahreshauptversammlung zum neuen Obermeister der Schreiner-Innung Bruchsal gewählt. Herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!
Ersthelferkurs der Schreiner-Innung Bruchsal
Am 14. Juli 2023 wurden die Absolventinnen und Absolventen der Einjährigen Berufsfachschule der Balthasar-Neumann-Schule I, Bruchsal feierlich verabschiedet. ÖA Armin Weiß überbrachte die Glückwünsche der Schreiner-Innung Bruchsal und überreichte den Klassenbesten Stefan Fesenbeck und Tim Markowetz als kleine Anerkennung Kleinwerkzeuge und T-Shirts aus der Nachhaltigkeitskampagne des Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg "Astrein - Natürlich, Nachhaltig, Nah".
(Bild: Armin Weiß)16 Jugendliche aus 9 Schulen nahmen am einstündigen Eignungstest und an der anschließenden Werkstattführung durch Herrn Schnürer, Fachlehrer der BNS1 teil.
Ganz im Sinne der Ausbildungsförderung wurde der Eignungstest von Kraichgau TV begleitet.
„Innung zum Anfassen“: Gemäß diesem Motto trafen sich Betriebsinhaber, Mitarbeiter, Junggesellen, Auszubildende und Ausbildungseinsteiger zu unserem ersten Schreinertreff und prämierten die besten Gesellenstücke 2022.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung und ein großes Lob für die kreativen und hervorragend gearbeiteten Gesellenstücke.
Bei der Ausstellungseröffnung prämierte die Sparkasse Kraichgau die vier besten Prüfungsstücke. Diese konnten bis zum 16. September im Foyer der Sparkasse besichtigt werden.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung und ein großes Lob für die kreativen und hervorragend gearbeiteten Gesellenstücke.
Die drei besten Prüfungsstücke, die von der Volksbank Bruchsal-Bretten und der Schreiner-Innung Bruchsal prämiert wurden und zwei weitere tolle Gesellenstücke, können bis zum 22. September 2021 im Foyer der Volksbank in Bruchsal besichtigt werden.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung. Die drei besten Prüfungsstücke wurden in der Sparkasse Bruchsal ausgestellt.
Ein gänzlich verjüngtes Team, schaut voller Tatendrang den nächsten drei Jahren Amtszeit im Vorstand bzw. fünf Jahren Amtszeit im Gesellenprüfungsausschuss entgegen.
Wolfgang Pflücke, Ehrenobermeister der Schreiner-Innung Bruchsal, wurde am 04. Juli 2020 zum Landesinnungsmeister des Landesfachverbandes Schreinerhandwerk Baden-Württemberg, Stuttgart gewählt.
Thorsten Leicht, seit 2017 Obermeister der Schreiner-Innung Bruchsal, wurde bei der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung des Landesfachverbandes Schreinerhandwerk Baden-Württemberg, Stuttgart in den Vorstand gewählt.
Auch 2020 begann das Innungsjahr für die Mitglieder der Schreiner-Innung Bruchsal mit einem Neujahrslunch im Weingut Heitlinger in Östringen-Tiefenbach.
45 Schülerinnen und Schüler aus 9 Schulen im Raum Bruchsal und Umgebung stellten sich dem Eignungstest der Schreiner in der Balthasar-Neumann-Schule 1 in Bruchsal.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung und ein großes Lob für die kreativen und ausgezeichneten Gesellenstücke. Die fünf besten Prüfungsstücke, welche die frischgebackenen Gesellen zur Preisverleihung stolz präsentierten, können in der Volksbank Bruchsal besichtigt werden.
Schreiner-Innungen Bruchsal, Heidelberg und Mannheim on Tour.
Ersthelferkurs der Schreiner-Innung Bruchsal.
Jugendlich konnten sich auf dem Markt der Berufe in Östringen und Ubstadt bei über 60 Ausstellern aus Industrie und Handwerk, Schulen, Behörden, Banken, Krankenkassen etc. erste Einblicke in die Welt der Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten verschaffen.
Die Schreiner-Innung Bruchsal wurde für die Mitgliedergewinnung in der Relation zur Mitgliederzahl zum 31.01.2019 beste Mitgliederbilanz vom Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Das Innungsjahr 2019 begann für die Mitglieder der Schreiner-Innung Bruchsal mit einem Neujahrslunch im Weingut Heitlinger in Östringen-Tiefenbach.
45 Teilnehmer aus 13 Schulen in Bruchsal und Umgebung sowie aus Schwetzingen und Pforzheim nahmen am alljährlich stattfindenden Eignungstest teil.
Jona Siegrist, 1. Innungssieger der Gesellenprüfung 2018, wurde für hervorragende Leistungen bei der Ausführung seines Gesellenstücks „wohnliches VW-Bus-Interieur“ geehrt.
Wir freuen uns und gratulieren Herrn Wolfgang Pflücke (Stv.
Landesinnungsmeister Schreinerhandwerk Baden-Württemberg), Ehrenobermeister und ehemals langjähriger Obermeister der Schreiner-Innung Bruchsal zu seiner Wahl als Präsidialmitglied in den Bundesverband Tischler/Schreiner Deutschland in Berlin.
Die besten Schreiner-Gesellenstücke der Gesellenprüfung 2018 wurden in der Sparkasse Kraichgau für vier Wochen ausgestellt.
Jugendliche erhielten auf dem Markt der Berufe und der Regionalen Ausbildungsbörse erste Einblicke in die Welt der Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten.
Das Innungsjahr 2018 begann für die Mitglieder der Schreiner-Innung Bruchsal mit einem Neujahrsbrunch im Golfclub Bruchsal.
Die größte regionale Ausbildungsmesse informiert Jugendliche rund um die dualen Ausbildungsberufe.
Der Eignungstest fand auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Balthasar-Neumann-Schule Bruchsal statt.
Im stilvollen Ambiente des Festsaals von Schloss „Karlsburg“ wurden 37 Junggesellinnen und Junggesellen und drei Fachwerker freigesprochen.
Herrliches Sommerwetter, leckeres vom Grill und gute Gespräche unter Kollegen.
Ein wirklich toller Abend! Vielen Dank für die Einladung, wir freuen uns schon auf das nächste Grillfest.
Ein Highlight des Innungsjahres und mittlerweile ein überregionales Fest, ist das Familiengrillfest, welches die Schreiner-Innung Heidelberg und die Schreiner-Innung Region Mannheim schon über viele Jahre gemeinsam veranstalten.
Für seine großen Verdienste in der Schreiner-Innung wurde Wolfgang Pflücke mit der „Großen Ehrenurkunde“ der Handwerkskammer Karlsruhe und der „Ehrennadel in Gold“ vom Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg ausgezeichnet und zum „Ehrenobermeister“ der Schreiner-Innung Bruchsal ernannt.
In einer kleinen persönlichen Feierstunde überreichte Obermeister Wolfgang Pflücke den Goldenen Meisterbrief für 50-jährige Meisterschaft an Herrn Helmut Östringer
Thorsten Leicht wurde in der Jahreshauptversammlung zum neuen Obermeister der Schreiner-Innung Bruchsal gewählt. Herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!